Kick
Wenn du um Geld spielst, erzeugt der ungewisse Spielausgang Nervenkitzel bei dir.
Jedes Mal, wenn du einen Geldbetrag setzt, erlebst du innere Aufregung: Gewinnst du? Verlierst du? Viele Menschen mögen diesen Nervenkitzel. Sie wollen ihn deshalb wiederholen - immer und immer wieder.
Doch der anfängliche Nervenkitzel kann schnell zum Frust werden. Du verspielst möglicherweise mehr Geld als dir lieb ist, denn der Gewinn ist selten.
Folgendes kannst du tun:
- Überlege dir Alternativen. Sicher hast du bei anderen Aktivitäten schon Nervenkitzel erlebt.
- Trink keinen Alkohol und nimm keine Drogen, wenn du spielst. Sie steigern die Risikobereitschaft.
Suchst du Unterstützung?
Lass dich beraten!
Beratung vor Ort
Finde Beratungsstellen in deiner Nähe